Aktuelles
- 
		
	
		Slacklinen und Covid-19Der österreichische Slackline-Verband hat in Zusammenarbeit mit den österreichischen Slackline-Vereinen Empfehlungen zusammengefasst, um die Ausbreitung von Covid-19 beim Ausüben des Sports Slacklinen zu verhindern. Grundsätzlich ist Slacklinen im Freien seit 1. Mai 2020 vorerst wieder gestattet. 
- 
		
	
		 APG WissenschaftspreisDer österreichische Slackline Verband lobt zum ersten Mal den Austrian Power Grid Wissenschaftspreis für herausragende wissenschaftliche Publikationen zum Themenkomplex Slackline aus. 
- 
		
	
		 Trommelfellverletzung beim Waterlinen (Okt. 2015)Aufgrund der deutlichen Zunahme der Slackline Disziplin “Waterlinen” verzeichnen wir eine regelmässig auftretende Verletzung. Dabei entsteht beim Aufschlagen auf die Wasseroberfläche ein Riss oder ein Loch am Trommelfell. 
- 
		
	
		 Förderung Trickline Bootcamps2015 gibt es für Trickline Bootcamps welche von einem Mitgliedsverein des Österreichischen Slacklineverbandes veranstaltet werden eine Förderung von €80 pro veranstaltetem Bootcamp. Bei Interesse kontaktiert uns unter  info@slacklineverband.com info@slacklineverband.com
- 
		
	
		 Highline-FormularHier könnt ihr eure Highlines melden. Mit diesem Meldesystem soll unbürokratisch und anonym das Risiko von Zusammenstößen mit Hubschraubern und Highlines verhindert werden. 
- 
		
	
		 VerbandsflyerDie Flyer sind fertig! Alle wichtigen Infos rund um's sichere Slacklinen (Slacklinegrundsätze) sind darauf zu finden. 

 mehr
mehr AccidentWarningsTrommelfell
AccidentWarningsTrommelfell